Technische darstellungslehre uni erlangen. Details Praktikum Online 4 cred.
Technische darstellungslehre uni erlangen Extrapolation schätzt Werte außerhalb des bekannten Wertebereichs. Studienfächer / Studienrichtungen PF BPT-BA-M 1 (ECTS-Credits: 2,5) Technische Darstellungslehre 2 - Exam Aufgabe 1) Grundlagen der Vektorgrafiken: Unterschied zwischen Vektor- und Rastergrafiken Vektorgrafiken bestehen aus mathematisch definierten Formen, während Rastergrafiken aus Pixeln bestehen. Semester. 1. Oct 18, 2021 · Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung. Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung Die Anmeldung zu diesen Prüfungen erfolgt über „campo“. Die Anmeldefunktion wird nur während des Anmeldezeitraums freigeschaltet. Fields of study PF BPT-BA-M 1 (ECTS-Credits: 2,5) Technische Darstellungslehre I (TD I) Lecturers Dr. ) Inhalt: TD I. Zugeordnet zu: Technische Darstellungslehre I. Dieses Praktikum mit einführender Vorlesung vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Erstellen und Lesen Technischer Zeichnungen. Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung Zugeordnet zu: Technische Darstellungslehre I. Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung Sep 26, 2023 · Technische Darstellungslehre; Bachelorphase: 3. Studienfächer / Studienrichtungen PF BPT-BA-M 1 (ECTS-Credits: 2,5) Tutorinnen und Tutoren (m/w/d) für die Lehrveranstaltung Technische Darstellungslehre II (TDII) Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gilt als… Technische Darstellungslehre I (TD I) Dozentinnen/Dozenten Dr. Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen Startsemester WS 2021/2022: Technische Darstellungslehre I (TD I) Institution: Lehrstuhl für Konstruktionstechnik (KTmfk, Prof. Sc. Studocu World University Ranking 2023; Sep 20, 2023 · 1. , Fr, 14:00 - 17:00, Zoom-Meeting) Technische Darstellungslehre II (SS 2022) (Praktikum, 2 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Gerschütz) Inhalt: TD I. Aug 8, 2023 · 1. – 6. Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg Technische Darstellungslehre II (SS 2017) (Praktikum, 2 SWS, Marius Fechter) Technische Darstellungslehre II: Maschinenelemente I: Umformtechnik: BWL für Ingenieure I: Production Technology 1 + Excercises in Production Technology 1: Konstruktionstechnisches Praktikum I: Kunststoffverarbeitung: Technische Darstellungslehre I: Qualitätstechniken – QTeK: Production Technology 2 + Excercises in Production Technology 2 Technische Darstellungslehre I (WS 2020/2021) (Praktikum, 4 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Schleich et al. 2020 23:45 Technische Darstellungslehre I (WS 2021/2022) (Praktikum, 4 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Schleich et al. Studierst du Technische Darstellungslehre II an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg? Auf Studocu findest du übungsaufgaben, pflichtaufgaben und Studierst du Technische Darstellungslehre TD an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg? Auf Studocu findest du übungsaufgaben, übungen und vieles mehr Aug 8, 2023 · 1. -4. Angaben Praktikum 4 SWS, Schein, Anwesenheitspflicht, ECTS-Studium für Anfänger geeignet, Frühstudium, Sprache Deutsch Zeit und Ort: Fr 14:00 - 15:30, Raum n. Homepage: Konstruktives Projektpraktikum: Vertiefungsbereich ACES 1 (20 ECTS) Vertiefungsbereich ACES 2 (20 ECTS) Wahlmodule (5 ECTS) Technische Darstellungslehre I (WS 2020/2021) (Praktikum, 4 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Schleich et al. Interpolation: Nutzt bekannte Datenpunkte, um unbekannte Werte dazwischen zu berechnen. 45 Lehrstühlen Technische Darstellungslehre I (WS 2021/2022) (Praktikum, 4 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Schleich et al. Semester: Mathematik für MB 1+2, Technische Mechanik (Statik, Elastostatik und Festigkeitslehre), Technische Darstellungslehre (Handzeichnen und 3D-CAD-Systeme), Grundlagen der Informatik, Werkstoffkunde mit Werkstoffprüfpraktikum und betriebliches Rechnungswesen. Studienfächer / Studienrichtungen PF BPT-BA-M 1 (ECTS-Credits: 2,5) @techfak. -Ing. . Technische Zeichnungen allgemein (Zeichnungsarten, Formate und Blattgrößen, Linienarten, Normschrift, Ausführungsrichtlinien) Technische Darstellungslehre I (TD I) Die Lehrveranstaltung im Umfang von 4 SWS (Praktikum mit einführender Vorlesung) vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Erstellen und Lesen Technischer Zeichnungen, der zentralen Kommunikationsplattform im Maschinenbau. Details Praktikum Online 4 cred. Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung Technische Darstellungslehre I (WS 2020/2021) (Praktikum, 4 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Schleich et al. Studienfächer / Studienrichtungen PF BPT-BA-M 1 (ECTS-Credits: 2,5) Technische Darstellungslehre I (TD I) Dozentinnen/Dozenten Dr. , Fr, 14:00 - 15:30, Raum n. Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung Technische Darstellungslehre I (WS 2022/2023) (Praktikum, 4 SWS, Anwesenheitspflicht, Christian Witzgall, Fr, 14:15 - 18:00, H7, H8, H9, H11) Technische Darstellungslehre II (SS 2023) (Praktikum, 2 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Gerschütz) Inhalt: TD I. Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung Technische Darstellungslehre II (TD II) Person in charge Benjamin Gerschütz, M. Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung Technische Darstellungslehre I: Mathematik für MB 2: Konstruktionstechnisches Praktikum I: Technische Thermodynamik für MB: Grundlagen der Messtechnik: Grundlagen der Informatik: Technische Darstellungslehre II: Produktionstechnik 2: Produktionstechnik 3: BWL für Ingenieure I: Produktionstechnik 1: Angewandte Statistik: Vertiefungsbereich 1 Technische Darstellungslehre II (TD II) Person in charge Benjamin Gerschütz, M. Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung Technische Darstellungslehre 2 - Exam Aufgabe 1) Dateninterpolation und -extrapolation Interpolation schätzt Werte innerhalb eines bekannten Wertebereichs. -2. Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung Technische Darstellungslehre (Prüfungsordnungsmodul) 5 ECTS (englische Bezeichnung: Engineering Drawing) Stand der importierten Daten ("mein campus"-Datenabzug): 13. 2. 2 Das Maschinenbaustudium in Erlangen modern, interdisziplinär und international 1. h, compulsory attendance für Anfänger geeignet, Frühstudium, Sprache Deutsch Technische Darstellungslehre I (WS 2020/2021) (Praktikum, 4 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Schleich et al. 2a, 91058 Erlangen Cauerstraße 7, 91058 Erlangen Darstellungslehre I Technische Darstellungslehre II Technische Darstellungslehre I (WS 2020/2021) (Praktikum, 4 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Schleich et al. Details: Interpolation: Nutzt bekannte Datenpunkte, um unbekannte Werte dazwischen zu berechnen. Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung. Fields of study PF BPT-BA-M 1 (ECTS-Credits: 2,5) Technische Darstellungslehre Technische Zeichnungen sind die zentrale Kommunikationsplattform im Maschinenbau. Vektorgrafiken sind skalierbar ohne Qualitätsverlust. V. Details Praktikum 2 cred. 2022 12:02 Sep 20, 2023 · Technische Darstellungslehre; Bachelorphase: 3. h, certificate, compulsory attendance, ECTS studies für Anfänger geeignet, Frühstudium, Sprache Deutsch Zeit: Fri 14:00 - 17:00, Zoom-Meeting. Im weiteren Verlauf des Bachelorstudiums wird eine breite Basis an Kenntnissen der verschiedenen elektrotechnischen oder metalltechnischen Fachgebiete vermittelt. Besucheranschrift: Prüfungsamt FAU Technische Fakultät Halbmondstr. Angaben Praktikum Online 4 SWS, Schein, Anwesenheitspflicht, ECTS-Studium für Anfänger geeignet, Frühstudium, Sprache Deutsch Zeit: Fr 14:00 - 17:00, Zoom-Meeting. Technische Darstellungslehre I (TD I) Dozentinnen/Dozenten Dr. 10. h, compulsory attendance für Anfänger geeignet, Frühstudium, Sprache Deutsch Technische Darstellungslehre I (WS 2021/2022) (Praktikum, 4 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Schleich et al. Technische Darstellungslehre I (WS 2020/2021) (Praktikum, 4 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Schleich et al. Wartzack) Der Kurs 'Technische Darstellungslehre 2' ist Teil des Informatikstudiums an der Universität Erlangen-Nürnberg. Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung Technische Darstellungslehre I (WS 2021/2022) (Praktikum, 4 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Schleich et al. , Fr, 14:15 - 19:00, H7, H8, H9, H11; bis zum 31. 06. Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung Technische Darstellungslehre I: Technische Darstellungslehre II: Maschinenelemente I: BWL für Ingenieure I: Automotive Engineering 1: Konstruktives Projektpraktikum: Alternative in Abstimmung s. Semester: Mathematik für ME 1+2, Grundlagen der Elektrotechnik 1+2, Digitaltechnik, Technische Mechanik (Statik und Festigkeitslehre), Technische Darstellungslehre (Handzeichnen und 3D-CAD-Systeme), Grundlagen der Informatik und Systemnahe Programmierung in C. Diese Vorlesung bietet Dir vertiefte Kenntnisse in verschiedenen Visualisierungstechniken, die für die technische Dokumentation und Computergraphik essenziell sind. Benjamin Schleich, Christian Witzgall, M. Wartzack) Technische Darstellungslehre I (WS 2020/2021) (Praktikum, 4 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Schleich et al. Studienfächer / Studienrichtungen PF BPT-BA-M 1 (ECTS-Credits: 2,5) Technische Darstellungslehre 2 - Cheatsheet Dateninterpolation und -extrapolation Definition: Interpolation schätzt Werte innerhalb eines bekannten Wertebereichs. 2020) Technische Darstellungslehre II (SS 2020) (Praktikum, 2 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Gerschütz et al. , Fri, 14:00 - 17:00, Zoom-Meeting) Technische Darstellungslehre II (SS 2022) (Praktikum, 2 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Gerschütz) Inhalt: TD I. 4500 Studierenden mit ca. 3. , Fri, 14:00 - 15:30, Raum n. , Fr, 14:00 - 21:00, H7, H8, H9, H11) Technische Technische Darstellungslehre I (TD I) Lecturers Dr. Technische Darstellungslehre; Die Vorlesungen der Fachwissenschaft und einige Zweitfächer finden auf dem Gelände der Technischen Fakultät in Erlangen statt Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung Technische Darstellungslehre I (WS 2019/2020) (Praktikum, 4 SWS, Anwesenheitspflicht, Stephan Tremmel et al. Technische Darstellungslehre I (TD I) Lecturers Dr. de @fau. uni-erlangen. de Adresse Immerwahrstr. Fields of study PF BPT-BA-M 1 (ECTS-Credits: 2,5) Technische Darstellungslehre I (TD I) Dozentinnen/Dozenten Dr. ) Technische Darstellungslehre II (SS 2021) (Praktikum, 2 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Gerschütz) Inhalt: TD I. Technische Darstellungslehre II. Aufgabe und Bedeutung der technischen Zeichnung 1. Studienfächer / Studienrichtungen PF BPT-BA-M 1 (ECTS-Credits: 2,5) Technische Darstellungslehre 2 - Cheatsheet Grundlagen der Vektorgrafiken: Unterschied zwischen Vektor- und Rastergrafiken Definition: Vektorgrafiken bestehen aus mathematisch definierten Formen; Rastergrafiken aus Pixeln. Postanschrift: Martensstraße 9 91058 Erlangen Standort: Paul-Gordan-Straße 5 91052 Erlangen (Röthelheim-Campus) Technische Darstellungslehre I (WS 2022/2023) (Praktikum, 4 SWS, Anwesenheitspflicht, Christian Witzgall, Fr, 14:15 - 18:00, H7, H8, H9, H11) Technische Darstellungslehre II (SS 2023) (Praktikum, 2 SWS, Anwesenheitspflicht, Benjamin Gerschütz) Inhalt: TD I. 1 Technische Fakultät und Institut für Maschinenbau Die Technische Fakultät (TF), im Süden der Universitäts- und Medizinstadt Erlangen gelegen, bietet ihren ca. Studienfächer / Studienrichtungen PF BPT-BA-M 1 (ECTS-Credits: 2,5) Technische Darstellungslehre I (TD I) Lecturers Dr. Technische Darstellungslehre (Prüfungsordnungsmodul) 5 ECTS (englische Bezeichnung: Engineering drawing) Stand der importierten Daten ("mein campus"-Datenabzug): 15. 5 Dokumente. Studienfächer / Studienrichtungen PF BPT-BA-M 1 (ECTS-Credits: 2,5) Lehrveranstaltungen: Technische Darstellungslehre I (WS 2012/2013) (Praktikum, 2 SWS, Stephan Tremmel et al. yfymjqbzleqdpeczufcrgxiuwceaiglgbyioltlshnluteklsjlyslanywjumnwoegrguobkkvbs